Breaking News
Home » Author Archives: Kenan Emini (page 17)

Author Archives: Kenan Emini

sie kamen mit cocktails, nachts

es ist allgemein bekannt, dass Roma in Südosteuropa massiven rassistischen Diskriminierungen,systematischer Ausgrenzung, Übergriffen und Verfolgung ausgesetzt sind.Offizielle Berichte der UNO und des Europarats sowie zahlreiche Berichte von NGOs belegen die menschenunwürdige Lebenssituation von Roma.    

Lesen Sie weiter »

Gedenkveranstaltung im ehemaligen KZ Buchenwald. 69 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus.

PM: Weimar. Am Samstag, den 19.04.2014 besuchen Roma aus Thüringen das KZ Buchenwald April 17, 2014 Roma in Thüringen haben sich letzten Samstag entschlossen, trotz und wegen der letzten Woche, an dem Elvira, Elmedina und Riana aus unserer Community verschleppt wurde am nächsten Samstag, 19. April nach Buchenwald zu fahren. Ervira, Elmedina, Riana . PM:Weimar. Am Samstag besuchen Roma aus ...

Lesen Sie weiter »

Sinnleere Verfahren oder die Reproduktion eines Stereotyps. Düsseldorfer Richter beklagt Asylanträge von Roma

Der Pressedezernent und Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Düsseldorf, Dr. Gerd-Urich Kapteina, hat für Schlagzeilen gesorgt. Am 7. März 2014 lässt er über die Westdeutsche Zeitung und über die WAZ seinen Generalverdacht verkünden: Asylverfahren von Roma seien „sinnleere Verfahren“, behauptet er gegenüber der Presse. Sie relativierten „wahre Asyl-Schicksale“ und seien „Asylfehlgebrauch“, schwadroniert er weiter. Besonders schwerwiegend aus seiner richterlichen Sicht: Die ...

Lesen Sie weiter »

Aufruf an den Bundestag, den Bundesrat und die Bundesregierung

Aufruf an den Bundestag, den Bundesrat und die Bundesregierung Für die Rechte von Roma-Flüchtlingen – sie haben kein „sicheres Herkunftsland“! – zum Gesetzentwurf der Bundesregierung, die Länder Bosnien-Herzegowina, Serbien und Mazedonien zu „sicheren Herkunftsländern“ zu erklären – Appell Endfassung April 2014 . Solange das asylabwehrende, rigide Visaregime gegenüber den Staaten des vormaligen Jugoslawiens bestand – bis in die Jahre 2009/2010 ...

Lesen Sie weiter »