Breaking News
Home » Aktuelles » Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“

Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“

Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“

Am Freitag, den 02.08.2013, fand um 16:00 beim Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas eine Gedenkveranstaltung des Bundes Roma Verbands. 

Am 2. August 1944 ermordete die SS in den Gaskammern von Auschwitz die letzten 2900 Roma und Sinti Kinder, ihre Mütter und alte Menschen. Unmittelbar zuvor selektierten die SS-Ärzte noch 3000 Roma und Sinti als sog. „Arbeitsfähige“ und man verschleppte sie als Sklavenarbeiter in andere Konzentrationslager. Im besetzten Europa wurden 500.000 Roma und Sinti Opfer des Holocaust.

02_hamze-bytyci

Nach der Eröffnungsrede von Hamze Bytyci lud der künstlerische Leiter der Galerie Kai Dikhas Moritz Pankok die Gäste dazu ein, Bilder aus Reproduktion von Ceija Stojka in Form einer zerbrechlichen Installation aufzuhängen. Parallel dazu wurden Gedichte von Frau Stojka vorgetragen. Nach der künstlerischen Interaktion mit den Gästen folgte die Rede von Herrn Tom Koenigs, MdB, der den akuten Antiziganismus prangerte und die Verantwortung Deutschlands für die Minderheit der Sinti und Roma betonte.

Pressemitteilung von Tom Koenigs zum Nachlesen hier.

Eröffnungsrede von Hamze Bytyci zum Downloaden hier.

1116108_307864489358591_1180561687_o 01_blume
 10_tayo-und-blume  09_kind-mit-rose
 08_eberhart-tom-koenigs  06_tom-koenigs
 05_bilder-von-ceija-stojka  03_gaeste
 04_moritz-pankok  07_gedichte1
13_samson 12_gespraech-mit-tom-koenigs

Lassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*