Berlin 8. April 2014.Am Dienstag gab es Abschiebungen. Das Flüchtlingscamp am Oranienplatz wurde geräumt und abends fand eine Solidaritätsdemo statt. Es gab (eine Seltenheit über die wir gern berichten) eine Entscheidung für ein individuelles Bleiberecht. Aber auch Ausländerbehörden und die Angst vor rassistischen Polizeikontrollen in Zügen. Dies hinderte einige, nach Berlin zu kommen. Es gab Kulturveranstaltungen, Theater, Ausstellungen. Proteste in ...
Lesen Sie weiter »Aktuelles
Nizaqete Bislimi, Rechtsanwältin aus Essen und Vorsitzende des Bundes Roma Verband.
Liebe Leute, hier erfolgt ein Programmhinweis für heute Abend:23.01.2014 Um 22.00h kommt bei FrauTV (WDR) ein sehr interessanter und sehenswerter Beitrag über Nizaqete Bislimi, Rechtsanwältin aus Essen und Vorsitzende des Bundes Roma Verband. Hier der Link zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/frautv/sendungsbeitraege/2014/0123/Familie.jsp
Lesen Sie weiter »Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“
Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“ Am Freitag, den 02.08.2013, fand um 16:00 beim Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas eine Gedenkveranstaltung des Bundes Roma Verbands. Am 2. August 1944 ermordete die SS in den Gaskammern von Auschwitz die letzten 2900 Roma und Sinti Kinder, ihre Mütter und alte Menschen. Unmittelbar zuvor selektierten die SS-Ärzte noch 3000 Roma und Sinti ...
Lesen Sie weiter »2. August Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“
Berlin gedenkt der „Liquidation des Zigeunerlagers“ Der Bundes Roma Verband lädt am 2. August 2013 um 16.00 Uhr zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung am Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas ein. Am 2. August 1944 ermordete die SS in den Gaskammern von Auschwitz die letzten 2900 Roma und Sinti Kinder, ihre Mütter und alte Menschen. Unmittelbar zuvor ...
Lesen Sie weiter »Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt Arbeitsmarktprogramm für Flüchtlinge und Geduldete ein
Vor einigen Wochen schrieb der Verein Romano Drom e. V. Sachsen-Anhalt eine Stellungnahme an Frau von der Leyen zum geplanten Aus der ESF-Projekte zur Arbeitsmarktintegration zum Ende des Jahres 2013. Nun bekamen der Verein eine Antwort. Es ist wohl geplant, die Verantwortung für die Weiterführung dieser Projekte in die Hände der Länder zu legen. Es ist unverständlich, warum ein ...
Lesen Sie weiter »Fortschrittsbericht zur EU-Roma-Strategie Roma nicht länger alleine lassen
Fortschrittsbericht zur EU-Roma-Strategie Roma nicht länger alleine lassen Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, und Barbara Lochbihler, Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte im Europäischen Parlament: Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf dem Papier klingen die meisten nationalen Aktionspläne zwar gut, in der Realität werden sie jedoch ...
Lesen Sie weiter »Jugendkonferenz Bleiberecht für alle
Bleiberecht für alle? Proteste und Aktionen zur Innenministerkonferenz in Hannover Mai 2013 Auch dieses Jahr fuhren wir anlässlich der Innenministerkonferenz an deren Austragungsort – dieses Mal nach Hannover – um bei der Jugendkonferenz, der Demonstration und anderen Aktivitäten rund um die IMK teilzunehmen. Bereits im Vorfeld der Demonstration fand am 21.5. eine Pressekonferenz statt, um die ...
Lesen Sie weiter »Kommt mit zur Innenministerkonferenz in Hannover – 21. bis 24. Mai 2013
Flyer: IMK2013 pressemitteilung IMK13 Kommt mit zur Innenministerkonferenz in Hannover 21. bis 24. Mai 2013 Bleiberecht für ALLE! Pressekonferenz . mit Elvira Ajvazi (Roma-Aktivistin aus Münster)und Nizaqete Bislimi (Rechtsanwältin aus Essen) Dienstag, 21.05., 12.00 Uhr Ort:Hannover karagh e.V., Raum 6, Zur Bettfedernfabrik 1, 30459 Hannover Mittwoch 22.5. 17 Uhr Hauptbahnhof, Demonstration: Bleiberecht für ALLE! 21. Bis 24.5. Jugendkonferenz mit ...
Lesen Sie weiter »8 April 2013 for World Wide Roma Movement – “Let thousands of balloons fly in the sky!”
Bundesweite Aktionen zum Internationalen Tag der Roma 2013 – Tausende Luftballons stiegen in den Himmel 09/04/2013 Am 8. April sind zum 42. Internationalen Tag der Roma in etwa 30 Städten bundesweit tausende Ballons in den Farben der Roma-Fahne in der Himmel gestiegen – es gab an vielen Orten Veranstaltungen, Kundgebungen und Aktionen. Außerdem gab es eine an Bundesinnenminister Friedrich gerichtete ...
Lesen Sie weiter »Gedenken an die Vergangenheit muss auch mit Verantwortungsübernahme in der Gegenwart verbunden werden
Eröffnung des Mahnmals für den Genozid an den Sinti und Roma in Berlin alle bleiben! übergab der Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Brief und Informationen. Es hatte lange gedauert, bis das Mahnmal endlich eröffnet wurde. 20 Jahre lang, nach dem Beschluss ein solches Mahnmal zu bauen, verzögerten Debatten um die Wahl des Ortes, Beschaffenheit und den zu verwendeten Texte die Fertigstellung. ...
Lesen Sie weiter »