Breaking News
Home » Allgemein (page 8)

Allgemein





Kundgebung anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am ehemaligen Stadtgesundheitsamt Ffm.

Pressemitteilung Kundgebung anlässlich des 74. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am ehemaligen Stadtgesundheitsamt Ffm. Der Förderverein Roma veranstaltet zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 28.1.2019 um 18.00 Uhr eine Kundgebung am ehemaligen Stadtgesundheitsamt in der Braubachstraße 8-22 in 60311 Frankfurt am Main. Während der NS-Zeit wurden über eine halbe Million Roma und Sinti ermordet. Nach der akribischen ...

Lesen Sie weiter »

Anlässlich des 76. Jahrestages des Auschwitz-Erlasses

Presseerklärung Anlässlich des 76. Jahrestages des Auschwitz-Erlasses Kundgebung am 17.12.2018 um 18.30 Uhr Mahntafel, Haus des Buches, ehemaliges Stadtgesundheitsamt Ffm., Braubachstraße 18-22, 60311 Ffm. Am 16.12.42 ordnete „Reichsführer SS“ Heinrich Himmler im sogenannten Auschwitz-Erlass die Massendeportation von Roma und Sinti in das Konzentrationslager Auschwitz an. Es soll „Ohne Rücksicht auf den Mischlingsgrad familienweise in das Konzentrationslager“ eingewiesen werden, hieß es ...

Lesen Sie weiter »

Veranstaltungsreihe zu „600 Jahre Roma in Frankfurt“

Veranstaltungsreihe zu „600 Jahre Roma in Frankfurt“ Konzert des Philharmonischen Vereins der Roma und Sinti am 30.9.2018 um 11.00 Uhr auf dem Römerberg in Frankfurt am Main. Veranstaltungen des Förderverein Roma e. V. Am 25.9.2018, 18.30 Uhr, Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Ffm. Zur Situation von Roma-MigrantInnen in Frankfurt am Main   Am 26.9.2018, 18.30 Uhr, Haus am Dom, ...

Lesen Sie weiter »

2.August: Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung in Göttingen

August: Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung in Göttingen Mit einer Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung im Neuen Rathaus Göttingen hat das Roma Center der im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma gedacht. Wir erläuterten den Besucher_innen die Hintergründe der Veranstaltung: In diesem Jahr sollte nicht nur der Opfer des Völkermords gedacht werden. Wichtig ist uns auch, die aktuelle Situation einzubeziehen, denn Gewalt und rassistische Politik ...

Lesen Sie weiter »

Kundgebung anlässlich des 74. Jahrestages der „Liquidation“ des „Zigeunerlagers“ Auschwitz

Pressemitteilung Der Förderverein Roma lädt anlässlich des Jahrestages der „Liquidation“ des „Zigeunerlagers“ Auschwitz zu einer Kundgebung am 2.8.2018 um 18.00 Uhr in die Braubachstraße 18-22, Geschäftsstelle des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, ehemaliges Stadtgesundheitsamt Frankfurt am Main, ein. In einem unvergleichbaren Akt wurden am 2.8.1944 mehr als 2800 Roma und Sinti bei der Auflösung des „Zigeunerlagers“ Auschwitz ermordet. Diese Aktion bildete ...

Lesen Sie weiter »

Kundgebung vor dem ukrainischen Generalkonsulat in Frankfurt

Angesichts der gewalttätigen Ausschreitungen gegen Roma in der Ukraine, die selbst vor Mord nicht halt machen, hat der Förderverein Roma am 4. Juli vor dem ukrainischen Generalkonsulat eine Kundgebung abgehalten. Im Folgenden drucken wir die Rede des Vereins ab. Darin werden die anhaltenden Diskriminierungen und Verfolgungen von Roma in der Ukraine dargestellt und von der deutschen Bundesregierung Asyl für die ...

Lesen Sie weiter »

Der Förderverein ruft zu einer Kundgebung am 4.7.2018, 18.00 Uhr, ukrainische Botschaft

Der Förderverein ruft zu einer Kundgebung am 4.7.2018, 18.00 Uhr, ukrainische Botschaft, Vilbeler Straße 29 (Arcadia-Haus), 60313 Frankfurt am Main, auf! Pressemitteilung des BundesRomaVerband vom 26.6.2018 Innerhalb weniger Wochen gab es mehrere Anti-Roma-Pogrome. Trauriger Höhepunkt vom letzen Wochenende ist die Ermordung eines Roma. Die rassistische Gewalt geht von neofaschistischen Milizen aus, die teilweise vermummt, teilweise ganz offen, bewaffnet mit Stöcken ...

Lesen Sie weiter »

Stoppt die Eskalation der ultrarechten Gewalt gegen Roma in der Ukraine!

PDF: Stoppt die Eskalation der ultrarechten Gewalt gegen Roma in der Ukraine! Innerhalb weniger Wochen gab es mehrere Anti-Roma-Pogrome. Trauriger Höhepunkt vom letzen Wochenende ist die Ermordung eines Roma. Die rassistische Gewalt geht von neofaschistischen Milizen aus, die teilweise vermummt, teilweise ganz offen, bewaffnet mit Stöcken und Schusswaffen, Roma angreifen und vertreiben. Die neofaschistischen Paramilitärs filmen ihre Angriffe und Verwüstungen ...

Lesen Sie weiter »

230 tschechischen Roma steht Räumung bevor. Gruppe gegen Antiromaismus ruft zur Unterstützung auf

  230 tschechischen Roma steht Räumung bevor. Gruppe gegen Antiromaismus ruft zur Unterstützung auf Zwei Unterkünfte von Romafamilien in Usti nad Labem, es betrifft 230 Menschen, sollen geräumt werden, ohne dass den Familien eine neue Unterkunft gestellt wird. Wir wissen, dass diese Familien zum Teil im Zuge der Gentrifizierungsprozesse u.a. in Prag vor ein paar Jahren ihre billigen Wohnungen verloren ...

Lesen Sie weiter »