Breaking News
Home » 2025

Jahres Archiv: 2025

Das Recht, Rechte zu haben. Perspektiven von Aktivist:innen: Filmvorführung & Podiumsdiskussion in Essen

Am 11. Oktober 2025 laden wir in Essen zu einer Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Gezeigt wird der 30-minütige Film Das Recht, Rechte zu haben. Perspektiven von Aktivist:innen, der im Rahmen der Kampagne „Pass(t) uns allen“ entstanden ist, zu deren Gründungsmitgliedern auch das Roma Center gehört. Der Film gibt Einblicke in die Lebensrealitäten von Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, die trotz ...

Lesen Sie weiter »

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieserWebsite ist: Bundes Roma Verband e.VAm Leinekanal 437073 Göttingen Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mitanderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung vonpersonenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge ...

Lesen Sie weiter »

Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“ im Neuen Rathaus Hannover

Am 19. August 2025 wurde im Neuen Rathaus Hannover ein historischer Meilenstein gesetzt: Die feierliche Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“. Erstmals in der Bundesrepublik sind auf Landesebene die politischen Selbstvertretungen von Sinti und Roma institutionell in ein gemeinsames Gremium eingebunden – gleichberechtigt mit Politik, Wissenschaft und Verwaltung. Ziel ist es, strukturelle Diskriminierung zu analysieren, zu benennen und wirksam ...

Lesen Sie weiter »

09.09.2025: Das Recht, Rechte zu haben – Film und Podiumsdiskussion in Dortmund

09.09.2025: Das Recht, Rechte zu haben – Film und Podiumsdiskussion in Dortmund Zur Bundestagswahl 2025 waren rund 12 Millionen in Deutschland lebende Menschen vom Wahlrecht ausgeschlossen – allein deshalb, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Darunter sind etwa 1,5 Millionen Menschen, die hier geboren wurden. Obwohl sie Teil dieser Gesellschaft sind und oft seit vielen Jahren hier leben, fanden ihre ...

Lesen Sie weiter »

13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999

13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999 Die Partner-Organisation des Roma Centers/ Roma Antidiscrimination Networks in Frankreich, die Union des Rroms de l’ex Yougoslavie en Diaspora (URYD), lädt zur Gedenkveranstaltung am 13. Juni 2025 nach Besançon, Frankreich, ein. Am 13. Juni gedenken kosovarische Roma in der Diaspora der ...

Lesen Sie weiter »

Das war der Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin

Das war der Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin Vom 16. bis 18. Mai 2025 organisierte das Roma Center zusammen mit dem Bundes Roma Verband den Bundes Roma Kongress in Berlin bereits zum dritten Mal rund um den Roma Resistance Day am 16. Mai. Die Veranstaltung fand im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz statt und hat sich zu einer ...

Lesen Sie weiter »

Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin

Bundes Roma Kongress 2025 in Berlin Es ist wieder soweit: Der Bundes Roma Kongress steht vor der Tür. Zum dritten Mal in Folge laden wir rund um den Roma Resistance Day am 16. Mai zum gemeinsamen Kongress ein. Er findet vom 16. bis 18. Mai im Grünen Salon der Volksbühne in Berlin statt. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und ...

Lesen Sie weiter »

Aufarbeitung der Verfolgung von Roma und Sinti nach dem Zweiten Weltkrieg

Aufarbeitung der Verfolgung von Roma und Sinti nach dem Zweiten Weltkrieg Die Roma-Verbände empfehlen, folgende Themen einzubeziehen: Allgemein Als Vertreter:innen von romani Selbstorganisationen begrüßen wir die Einrichtung einer Kommission, die einen umfassenden Prozess der Aufarbeitung der „Zweiten Verfolgung“ anstrebt. Dabei ist der bürgerrechtliche Begriff der „Zweiten Verfolgung“ bislang wissenschaftlich bzw. konzeptionell nicht vertieft und wir warnen ausdrücklich von einer zu ...

Lesen Sie weiter »

8. April 2025: Große Demo zum Welt-Roma-Tag in Berlin

8. April 2025: Große Demo zum Welt-Roma-Tag in Berlin 80 Jahre nach dem Holocaust: Roma-Organisationen rufen gemeinsam zur großen Demo nach Berlin auf. Der 8. April ist der Internationale Tag der Roma. An dem Tag gehen weltweit Roma auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Der Tag geht zurück auf den 8. April 1971, als der  Erste Welt-Roma-Kongress ...

Lesen Sie weiter »